Das Jahr 2024 war für die Kaiserbäder eine äußerst dynamische Zeit voller Veränderungen, Entwicklungen und Herausforderungen. Wir sind stolz darauf, die Ergebnisse unserer Aktivitäten als Beitragsorganisation der Region Karlovy Vary zu präsentieren, die im vergangenen Jahr nicht nur Verwalter dieses einzigartigen nationalen Kulturdenkmals war, sondern auch ein aktiver Gestalter des kulturellen, sozialen und pädagogischen Lebens in der Region.
Was war erfolgreich?
🔧 Technische Änderungen und Investitionen Die Räumlichkeiten der 2. und 3. Etage, in denen die Einrichtungen für das Karlsbader Symphonieorchester geschaffen wurden, haben eine große Umgestaltung erfahren. Außerdem wurde eine professionelle Verdunkelung des Atriums installiert, das Mobiliar modernisiert, der Catering-Service umgerüstet und Sitzplätze im Freien für die Besucher des Cafés eingerichtet. Diese Investitionen haben den Komfort und die Funktionalität des Gebäudes deutlich erhöht und die Möglichkeiten der kulturellen Nutzung erweitert.
🎭 Reichhaltiges Kulturprogramm Im Laufe des Jahres haben wir mehr als 130 kulturelle und gesellschaftliche Veranstaltungen organisiert oder mitorganisiert - von Konzerten und Theateraufführungen bis hin zu Fachkonferenzen, pädagogischen Workshops und Festivals. Ein Höhepunkt war der Empfang von Filmdelegationen während des Internationalen Filmfestivals in Karlovy Vary.
👨👩👧 Besucherrekord Über 90.000 Menschen besuchten die Kaiserthermen. Die höchste Besucherzahl wurde im Oktober verzeichnet, der mit einer Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen und einer adventlichen Atmosphäre aufwarten konnte. Der Besucherverkehr brachte einen Umsatz von über 7 Millionen Kronen und bestätigte das wachsende Interesse der Öffentlichkeit.
📚 Bildungsprogramme Wir haben unsere eigenen Bildungsaktivitäten für Schulen gestartet - fast 1700 Kinder haben die Programme "Bäder mit allen Sinnen" und "Bäderschlangen" besucht. Im Jahr 2025 werden wir unser Angebot auch für weiterführende Schulen erweitern.
🌐 Marketing und Online-Kommunikation Wir haben eine visuelle Identität eingeführt, unsere Marketingaktivitäten in der Region und im Ausland intensiviert und bauen weiterhin eine starke Online-Community auf - über 3.400 Facebook-Follower, über 1.300 Instagram-Follower.
💼 Wirtschaftsergebnis Die Organisation schloss das Jahr mit einem Gewinn nach Steuern von über 7,6 Mio. CZK ab, während der Gewinn aus der Wirtschaftstätigkeit 2,7 Mio. CZK betrug.
Lesen Sie mehr im Tätigkeitsbericht 2024.
Die Kaiserlichen Bäder werden weiterhin ein lebendiges kulturelles Zentrum der Karlsbader Region sein - ein Ort, an dem sich Geschichte, Gegenwart und Zukunft treffen. Wir danken allen Partnern, Besuchern und Unterstützern für ihr Vertrauen. Wir freuen uns auf weitere gemeinsame Erlebnisse.