Vor 90 Jahren wohnten Tomáš Garrigue Masaryk und Karel Čapek gemeinsam in Karlovy Vary. Sie arbeiteten an den berühmten "Gesprächen mit TGM". Damals hatte die Stadt mit den Auswirkungen der Wirtschaftskrise und der angespannten internationalen Lage zu kämpfen, was zu einer Abwanderung der Kurgäste führte.
Karel Čapek: Karlovy Vary an der Schwelle zur Saison

Verwandte Beiträge
Unser Team bemüht sich, Ihnen die aktuellsten Informationen über alles Interessante, was in Kaiserbad passiert, zu liefern.
Der Saal in den Kaiserthermen wurde beim Wettbewerb "Interieur des Jahres" ausgezeichnet
Der markante, farbenfrohe und technisch anspruchsvolle Multifunktionssaal für Konzerte, Theater, Vorträge und andere gesellschaftliche und kulturelle Veranstaltungen befindet sich im Gebäude der Kaiserthermen. Das Gebäude dient nicht mehr seinem ursprünglichen Zweck und so befindet sich dieser Saal in seinem Atrium... so lautet die Beschreibung des Atriumsaals im Wettbewerb "Interier of the Year 2024".
Imperial Spa - das Juwel der Region Karlovy Vary - sammelt prestigeträchtige Auszeichnungen
Die Kaiserbäder haben für ihre einzigartige Rekonstruktion eine Reihe renommierter Auszeichnungen erhalten. 🏆 Bauwerk des Jahres 2024 Die Kaiserthermen und der Konzertsaal in Karlovy Vary wurden beim 32. jährlichen Wettbewerb Bauwerk des Jahres 2024 mit dem Titel Bauwerk des Jahres ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde für die außergewöhnliche und originelle Konstruktion des Konzertsaals verliehen. Die Jury würdigte die erfinderische räumliche Bravour, die die architektonische [...]
Hochzeit in den Kaiserthermen
Möchten Sie in einem prächtigen historischen Gebäude, das von berühmten Wiener Architekten erbaut wurde und ein Symbol für Luxus und Pracht des 19. Jahrhunderts ist, Ja sagen? Sie haben die Möglichkeit dazu! Trauungen können im Kurhaus ab 202 5 an zwei Terminen stattfinden - immer am letzten Samstag im April und am ersten Samstag im Oktober ganztägig. V [...]
Kaiserbäder melden Rekordbesucherzahlen und ein erfolgreiches Jahr 2024
Das Kaiserbad gehörte im Jahr 2024 zu den meistbesuchten Kulturdenkmälern der Region Karlovy Vary. Dank des abwechslungsreichen Programms und des breiten Spektrums an Veranstaltungen konnte es über 90 000 Besucher begrüßen. Es fanden mehr als hundert kulturelle, pädagogische und gesellschaftliche Veranstaltungen sowie viertausend Führungen statt. Die meisten Besucher kamen in der Hochsaison von Mai bis September, nicht nur [...]
Berühmte Besucher
Eines von zwei monumentalen Gemälden des Karlsbader Malers Wilhelm Schneider hängt in der Herrenstube, die früher für die übrigen männlichen Gäste nach dem Baden genutzt wurde. Der Künstler hielt 1914 berühmte Karlsbader Besucher fest. Auf diesem Gemälde, das Kurgäste aus den Jahren 1791 bis 1914 zeigt, steht der damalige österreichische Kaiser Franz Joseph I. an erster Stelle.
Brauerei Karlovy Vary
In der Sammlung von Stanislav Burachovič stoßen wir oft auf charmante Drucke. Eines davon ist eine Ansicht der bürgerlichen Karlsbader Brauerei, die seit 1732 an der Stelle des heutigen Kaiserbades stand. Auch wenn das Bild idyllisch ist und der sommerliche Biergarten zum Verweilen einlädt, war die Brauerei vielen Karlsbader Bürgern ein Dorn im Auge. Der hohe rauchende Schornstein direkt im Kurzentrum lässt erahnen, warum. Ursprünglich [...]